documenta 7, 1982 | Claes Oldenburg - Spitzhacke | Höhe ca. 12m, Gewicht ca. 5 Tonnen.

documenta 7, 1982 | Spitzhacke
documenta 7, 1982 | Spitzhacke

Testmontage auf dem Gelände...

... von STAHLBAU LAMPARTER
Auszug aus Wikipedia:
"Zum Wahrzeichen avancierte die Spitzhacke von Claes Oldenburg, die am Fuldaufer verblieb. Die Spitzhacke markiert die Stelle, an der die verlängerte Achse der Wilhelmshöher Allee die Fulda schneidet.
Die Idee des Künstlers war dabei, dass die Spitzhacke von Herkules geworfen wurde. Das Riesenschloß im Park Wilhelmshöhe mit der Herkules-Statue befindet sich, gemäß der barocken Park- und Stadtplanung, am anderen Ende der gleichen Achse.
Die Spitzhacke hat nicht den gleichen Maßstab wie die Herkules-Figur, da sie allein in ihrer Umgebung wirken sollte. (Auf einer Entwurfsskizze zum Projekt schrieb Claes Oldenburg: Hercules throws - pick-axe grows.)"
